
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b, 5b und 5c sammelten zum Abschluss, was ihnen besonders gut am Projekt
gefallen hatte. Sie haben sich mit Entwicklung und HartzIV und mit Verschuldung beschäftigt. Alle fanden es toll, über Filme mehr von anderen Kindern in der
Welt zu erfahren. Sie haben verstanden, dass es eine Entwicklung nur geben kann, wenn die Bildung gestärkt wird. Vor allem aber haben sie über das Beispiel Fußball gesehen, dass wir einen großen Einfluss mit unserem Kaufverhalten haben und oft dafür sorgen, dass Menschen arm bleiben. Viele von ihnen würden gerne Aktionen machen, um diesen
benachteiligten Kindern zu helfen. Besonders hat allen das Plakate-Malen und
der Versuch, selbst einen Ball zu nähen, gefallen. Gerne möchten sie weiterhin
Friedensband-Projekte in der Schule machen. Auch die Lehrerinnen fanden das
Projekt bereichernd und erlebten das Engagement in der Klasse als wertvoll für
die Klassengemeinschaft. "Weiter so" - da waren sich alle einig.