Die Aktivgruppe PEACEMAKERS hat beim Besuch der
Landtagspräsidentin in ihrer Realschule in Kerpen einen bleibenden Eindruck
hinterlassen. Mit ihrer Idee, Politik greifbarer und realer zu gestalten,
konnten sie Frau Gödecke überzeugen, die Schirmherrschaft für ihr Projekt zu
übernehmen.
FRIEDENSBAND wird gemeinsam mit der Aktivgruppe das Pilotprojekt ausgestalten, damit zukünftig weitere Projekte an anderen Schulen durchgeführt werden können.
„Wir müssen jetzt die Details regeln. Fraglich ist, wie wir die
Landtagsabgeordneten für das Projekt gewinnen können. Die haben ja viel
zu tun“, sagte Gödecke. Zweckmäßig wäre es deshalb, erstmal die
Landtagsabgeordneten aus dem Kreis am Projekt zu beteiligen. Sie sollen
jetzt im Landtag mit den Schülern zusammentreffen und die Modalitäten
regeln. Klar ist auch, dass sich nicht alle, der oft äußert
komplizierten und abstrakten Gesetzesvorhaben für das Internet-Portal
eignen. Sie sollen nach Möglichkeit etwas mit der Lebenswelt der Schüler
und Schülerinnen zu tun haben.
Die Aktivgruppe PEACEMAKERS freut sich auf die EInladung ins Kerpener Rathaus sowie in den Landtag in Düsseldorf, um ihre Ideen nochmals vor Politikern vorzustellen.
Kölnsche Rundschau
FRIEDENSBAND wird gemeinsam mit der Aktivgruppe das Pilotprojekt ausgestalten, damit zukünftig weitere Projekte an anderen Schulen durchgeführt werden können.
Die Aktivgruppe PEACEMAKERS freut sich auf die EInladung ins Kerpener Rathaus sowie in den Landtag in Düsseldorf, um ihre Ideen nochmals vor Politikern vorzustellen.
Kölnsche Rundschau