19.2.2014 Düsseldorf - Beim heutigen Treffen zeichnete sich ein neues Selbstbewusstsein
des Runden Tisches ab. Vor genau acht Jahren hatte Friedensband den ersten
Runden Tisch im damaligen Generationenministerium einberufen können. Seitdem arbeiten
engagierte Menschen aus allen Bereichen des Landes zusammen. Die
Selbstverständlichkeit, mit der betroffene Frauen und ihre UnterstützerInnen
mit VertreterInnen aller Verbände und Parteien zusammenarbeiten, ist vor allem
bei der letzten Sitzung deutlich geworden. Wie dabei mit den Landtagsabgeordneten
abgesprochen, sind aus einem vorbereiteten Papier die Handlungsempfehlungen
entstanden, die wir den LandespolitikerInnen vorlegen werden.
Mittwoch, 19. Februar 2014
Dienstag, 18. Februar 2014
Café Europa startet
Donnerstag, 13. Februar 2014
Workshop: Einen Fußball nähen
Donnerstag, 6. Februar 2014
T-Shirt für die REWE-Aktion
06.02.2014 Düsseldorf - In der 5. Klasse der Hulda-Pankok-Gesamtschule waren die Kinder heute Feuer und Flamme. Am Dienstag hatten sich sich für die Fair-Handels-Aktion in der REWE-Filiale Bilk ein T-Shirt gewünscht - heute durften sie es entwickeln. Was ist wichtig, was soll auf das T-Shirt? Außerdem legten sie fest, wer an den Verkaufsstand und wer die Kunden draußen anspricht.
Mittwoch, 5. Februar 2014
Konferenz: Rekonstruktion der Genitalien nach einer Beschneidung
Mittwoch, 5. Februar 2014 von 16:00 bis 19:30 Uhr in der Volkshochschule Die Brücke,
Wilhelm-Marx-Haus, 3. Etage, Kasernenstr. 6, 40213 Düsseldorf
Programm
16:00 Uhr: Einlass
16:30 Uhr: Grußwort von Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann,
1. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf
16:45 Uhr: Vorführung eines Kursfilms über die Stellungnahme
des ehemaligen Topmodells Inna Bocoum nach ihrer Rekonstruktionsoperation.
17:00 Uhr: Vorträge der Referenten
- Dr. Pierre Foldes, Paris
- Dr. Dan mon O'Dey, Aachen
- Dr. Abdoul Aziz Kassé, Dakar (Senegal)
18:30 Uhr: Podiumsdiskussion mit der Beteiligung der
Teilnehmer
19:30 Uhr Ausklang, offene Diskussion und Imbiss
Wegbeschreibung
Das Wilhelm-Marx-Haus ist das älteste Hochhaus Deutschland.
Es steht direkt an der Altstadt von Düsseldorf und ist mit allen U-Bahnlinien
zu erreichen. Station: Heinrich-Heine-Allee Altstadt.
Anmerkung:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine schriftliche Anmeldung
(gerne per E-Mail) ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bis zum 2.
Februar 2014 erforderlich.
Auskunft erteilt:
Ibrahim Guèye
Jáppoo NRW e.V.
Wilhelm-Marx-Haus
Kasernenstr. 6
40213 Düsseldorf
Tel: 0211-56 94 95 72
Dienstag, 4. Februar 2014
Kinderarbeit in der Kakaoindustrie - Aktion mit REWE
04.02.2014 Düsseldorf - In der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf arbeitet die 5. Klasse intensiv an einer Verkaufsaktion bei REWE. Entstanden war die Idee dazu gleich von zwei Seiten: Der Auszubildende von REWE hatte den Auftrag erhalten, eine Nachhaltigkeitsaktion zu machen und FRIEDENSBAND hat ein von GlücksSpirale gefördertes Projekt zu fairer Schokolade. Daraus entsteht nun nächsten Dienstag eine richtig große Verkaufsaktion in der Filiale Himmelgeister Straße mit viel Unterstützung durch den Leiter der Filiale.
Abonnieren
Posts (Atom)